Einloggen ohne Passwort (SSH Schlüssel einrichten)
Click here for the English version
Hier wird beschrieben, wie man sich per
Secure Shell (SSH) ohne Login-Passwort-Eingabe bei einem Uni-Server anmelden kann. Bei Problemen empfiehlt es sich die
FAQ-Sektion anzuschauen.
- Achtung: den Inhalt der Datei id_rsa.pub per Hand an die Datei ~/.ssh/authorized_keys im Zielsystem anfügen (cat ~/.ssh/id_rsa.pub >> ~/.ssh/authorized_keys), wenn kein ssh-copy-id vorhanden ist bzw. nicht ausgeführt wird.
- Anwender von Windows finden hier ein passendes HowTo für die Verwedung von PuTTY.
- Anwender von Linux/Unix finden auf dieser Seite ein HowTo, welches mit Ubuntu+GNOME erstellt wurde.
WARNUNG: In diesem Tutorial gehen wir davon aus, dass noch keine SSH-Schlüssel erstellt wurden. Bitte
Vorsicht vor dem Überschreiben von bestehenden Schlüsseln.
1. Terminalfenster öffnen

2. Schlüsselpaar erzeugen

3. Öffentlichen Schlüssel id_rsa.pub
auf das Zielsystem kopieren
4. Ohne Login-Passwort anmelden
5. SSH-Agent zur automatischen Login-Passwort-Eingabe einrichten
6. FAQ
- Beim Schritt 3 wird nach einer Bestätigung der Verbindung gefragt (ähnlich wie im Bild unten), was soll ich tun?
Lösung: Die Anfrage mit
yes
bestätigen.
- Probleme mit SSH-Agent im Schritt 5
Ein mögliches Problem beim Aufrufen des SSH-Agenten ist im Bild unten dargestellt. Anscheinend ist der Agent nicht gestartet.
Lösung unter GNOME: Verwendet man GNOME als Desktop-Umgegung, dann kann der SSH-Agent, wie unten dargestellt durch Aufrufen der
Startup Applications und setzen eines Häckchens beim
SSH Key Agent aktiviert werden. Anschließend ist ein Log-out sowie erneutes Log-in nötig, da der Agent erst dann gestartet wird.

--
MarekOrschewskiNe26gik - 04 Feb 2011